Wie man auf einem Mountainbike richtig die Gänge wechselt
Mountainbiken ist eine aufregende Sportart, die eine einzigartige Herausforderung bietet, insbesondere wenn es um das Getriebewechsel geht. Die richtige Getriebewechselung ist entscheidend, um die Kontrolle zu erhalten, die Leistung zu verbessern und unnötigen Verschleiß der Komponenten des Fahrrads
Bevor Sie die Gänge effektiv wechseln können, ist es wichtig, die grundlegenden Komponenten des Gangsystems Ihres Fahrrads zu verstehen. Mountainbikes haben typischerweise ein Entgleitersystem, das aus vorderen und hinteren Entgleiterern besteht, die die Ketten zwischen den verschiedenen Zahnrädern und Z
Bei der Gangwechselung wird im Allgemeinen empfohlen, zuerst den hinteren Entgleiter zu wechseln und dann den vorderen Entgleiter bei Bedarf anzupassen. Dies liegt daran, dass der hintere Entgleiter eine größere Gangweite hat, was eine feinere Anpassung der Gangverhältnisse ermöglicht.
Um die Kette nach oben zu bewegen (zu einem höheren Gang), müssen Sie die Kette auf einen kleineren Zahnrad oder Zweizack bewegen. Hierfür drücken Sie den Hebel auf der rechten Seite des Lenks (für den rechten Schaltgetriebe) oder auf der linken Seite (für den linken Schaltgetriebe).
Um die Kette nach unten zu bewegen (zu einem niedrigeren Gang), müssen Sie die Kette zu einem größeren Zahnrad oder einem größeren Zweizack bewegen. Hierfür drücken Sie den Abwärtsschalthebel auf der entsprechenden Seite des Lenks.
Wenn Sie mehr Erfahrung mit dem Gangwechsel haben, lernen Sie, Änderungen basierend auf dem Gelände und Ihrem Fahrstil zu antizipieren. Zum Beispiel, wenn Sie einen steilen Hügel hinunterfahren, möchten Sie vielleicht auf einen niedrigeren Gang umsteigen, um die Kontrolle zu behalten und zu verhindern, dass Ihre Bremsen